Podiumsdiskussion "KI in der Medizin- Sind wir bereit?"
Die Podiumsdiskussion unter der Fragestellung „KI in der Medizin- Sind wir bereit?“ thematisierte Potenziale, Hoffnungen und Risiken, aber auch ethische, rechtliche und organisatorische Fragestellungen zum Einsatz von KI in der Medizin. An der Veranstaltung nahmen insgesamt 21 Besucherinnen und Besucher nahezu jeder Altersgruppe teil. Unter der Moderation von Frau Elsner diskutierte das Publikum rege mit vier Experten über den Einsatz von KI in der Medizin. Die Diskussion wurde grafisch dokumentiert. Die Diskutanten waren:
- Dr. Wenke Liedtke - Wissenschaftlerin an der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald und Ethikerin zu Fragen von Technik & Mensch
- Prof. Dr. Stefan Bruckner - Leiter des Lehrstuhls für Visual Analytics an der Universität Rostock
- Doreen Boniakowsky - Geschäftsbereichsleiterin bei der Diakonie Nord Nord Ost
- Ute Kalinowski – Patientenvertretung und Ansprechpartnerin der Selbsthilfegruppe für Kopf-Hals-Mund-Krebs in Rostock
Während der Podiumsdiskussion wurden themenspezifische Positionierungsfragen eingesetzt, die auf die aktive Beteiligung aller Zuhörer abzielten. Der Raum wurde mit Hilfe farbiger Markierungen in drei Bereiche geteilt. Jeder Bereich war einer Antwortmöglichkeit zugeordnet. In einer erste Frage wurde zum Beispiel gefragt, wie gut das Verständnis über die Funktionsweise von KI unter den Zuhörern ausgeprägt ist. Die Ergebnisse werden in Kürze als Bericht auf unserer Webseite veröffentlicht.